Die Ausstel­lung zeigt 125 Werke von 70 Kün­st­lerin­nen und Kün­stlern, darunter neben zwölf Gemälden Wass­i­ly Kandin­skys Arbeit­en von Josef Albers, Sonia Delau­nay, Bar­bara Hep­worth, El Lis­sitzky, Agnes Mar­tin, Piet Mon­dri­an, Brid­get Riley, Frank Stel­la und Vic­tor Vasare­ly.

Die Ausstellung “Kosmos Kandinsky

Die Entwick­lung der geometrischen Abstrak­tion im 20. Jahrhun­dert” ist vom 15. Feb­ru­ar bis 18. Mai 2025 im Muse­um Bar­beri­ni in Pots­dam zu sehen. Ins­ge­samt wer­den 125 Werke von über 70 Kün­st­lerin­nen und Kün­stlern gezeigt. Im Mit­telpunkt ste­ht Wass­i­ly Kandin­sky, dessen Werk die Entwick­lung der geometrischen Abstrak­tion maßge­blich bee­in­flusste.

Die Ausstel­lung zeigt, wie Kün­st­lerin­nen und Kün­stler, inspiri­ert von wis­senschaftlichen Fortschrit­ten und The­o­rien der vierten Dimen­sion, ihr Ver­ständ­nis von Raum und Zeit erweit­erten. Durch geometrische For­men in unbes­timmten Räu­men ver­sucht­en sie, kos­mis­che The­men und spir­ituelle Ebe­nen darzustellen. Kandin­sky legte mit sein­er Schrift Punkt und Lin­ie zur Fläche” die the­o­retis­chen Grund­la­gen für diese Kun­strich­tung.

Neben Kandin­sky sind unter anderem Josef Albers, Sonia Delau­nay, Bar­bara Hep­worth, El Lis­sitzky, Agnes Mar­tin, Piet Mon­dri­an, Brid­get Riley, Frank Stel­la und Vic­tor Vasare­ly vertreten. Die Werke stam­men aus über 30 inter­na­tionalen Samm­lun­gen, darunter die Cour­tauld Gallery in Lon­don, das Whit­ney Muse­um of Amer­i­can Art und das Solomon R. Guggen­heim Muse­um.

Die Ausstel­lung zeigt die Entwick­lung der geometrischen Abstrak­tion von den Anfän­gen bei Kandin­sky bis zu den späten Ein­flüssen der Op-Art der 1960er Jahre. Sie bietet einen umfassenden Ein­blick in die dynamis­che Entwick­lung dieser Kun­strich­tung und ihren gesellschaftlichen Kon­text.
Ins­ge­samt ver­mit­telt die Ausstel­lung einen umfassenden Ein­blick in die Entwick­lung der geometrischen Abstrak­tion. Sie ist anspruchsvoll und lädt zur inten­siv­en Auseinan­der­set­zung mit den gezeigten Werken ein.

Ein schön­er Zufall, dass am 27.02.2025 im Kupfer­stichk­abi­nett am Berlin­er Kul­tur­fo­rum die Ausstel­lung „Kos­mos Blauer Reit­er. Von Kan­dyn­s­ki bis Camp­en­donk” gezeigt wird. Man darf ges­pan­nt sein.