Die ITB Berlin 2025 war ein großer Erfolg. Die Ver­anstal­tung verze­ich­nete 100.000 Teil­nehmer aus über 170 Län­dern, wobei 87 % der Besuch­er inter­na­tion­al waren. Ins­ge­samt präsen­tierten 5.800 Unternehmen aus 170 Län­dern ihre Pro­duk­te und Dien­stleis­tun­gen in den voll­ständig aus­ge­bucht­en Messe­hallen in Berlin.

Gute Stimmung

Die Messe spiegelte die Wider­stands­fähigkeit, Anpas­sungs­fähigkeit und Inno­va­tion­skraft der Branche wider, mit einem beson­deren Fokus auf Nach­haltigkeit, dig­i­tale Trans­for­ma­tion und den Ein­satz von Kün­stlich­er Intel­li­genz. Die pos­i­tive Stim­mung auf der ITB Berlin 2025 deutet auf einen opti­mistis­chen Aus­blick für die Reise­branche im Jahr 2025 hin.

Darüber hin­aus wurde die Ein­führung der neuen und inno­v­a­tiv­en Meet & Match-Plat­tform auf der ITB Berlin her­vorge­hoben, die eine Schlüs­sel­rolle bei der Förderung des inter­na­tionalen Dialogs spielte: Sie erle­ichterte das Net­work­ing im Vor­feld der Ver­anstal­tung und half dabei, über 80.000 rel­e­vante Geschäft­skon­tak­te zu knüpfen.

Die ITB Berlin 2025 war somit nicht nur ein Indika­tor für die Erhol­ung der Reise­branche, son­dern auch ein Beweis für ihre Fähigkeit, sich an neue Her­aus­forderun­gen anzu­passen und inno­v­a­tive Lösun­gen zu präsen­tieren.

Partnerland Albanien

Als Part­ner­land der ITB Berlin 2025 war Alban­ien sehr zufrieden mit sein­er Teil­nahme. Die Eröff­nung der Messe am 3. März 2025 durch den alban­is­chen Pre­mier­min­is­ter Edi Rama bot eine beein­druck­ende kul­turelle Dar­bi­etung, die die reiche Geschichte und Tra­di­tio­nen des Lan­des her­vorhob. Diese Präsen­ta­tion ermöglichte es Alban­ien, seine touris­tis­chen Attrak­tio­nen einem glob­alen Pub­likum vorzustellen und seine Posi­tion als auf­streben­des Reiseziel zu stärken.

Während der ITB präsen­tierte Alban­ien seine Pläne für das Wach­s­tum und die Entwick­lung des Touris­mussek­tors, wobei der Schw­er­punkt auf dem Aus­bau der Infra­struk­tur und der Förderung eines nach­halti­gen Touris­mus lag. Diese Ini­tia­tiv­en wur­den pos­i­tiv aufgenom­men und unter­stre­ichen das Engage­ment des Lan­des, seine touris­tis­che Attrak­tiv­ität weit­er zu steigern.

Ins­ge­samt nutzte Alban­ien die Plat­tform der ITB Berlin 2025 effek­tiv, um seine kul­turellen und natür­lichen Reichtümer zu präsen­tieren, was zu ein­er erhöht­en inter­na­tionalen Aufmerk­samkeit führte und das Land als attrak­tives Reiseziel posi­tion­ierte.

Beitrags­bild © Min­istry of Tourism and Envi­ron­ment of Alba­nia