die man gemacht haben muss und auch von mir sehr empfohlen werden
Dieser neueste Band aus der sehr erfolgreichen Reihe „111 Orte in…, die man gesehen haben muss“ (die Ziele decken viele deutsche Städte und Landschaften ab, Berlin ist schon mehrfach vertreten, inzwischen sind Ziele auch weltweit angesiedelt, laut wikipedia sind 362 Titel erschienen) beschränkt sich auf 22 Touren, die es in sich haben: Bestens recherchiert und bebildert, mit Informationen und Tipps selbst für Stadtkenner, voller Anregungen für Erkundungen. Dieses Buch macht Vorfreude auf das Frühjahr und den Sommer, wenn diese Touren besonders viel Spaß machen. Die Touren durch den Kaskelkiez und Alt-Stralau, durch Lichtenberg (mit treffender Charakterisierung des Stasi-Unwesens in knapper Form) und durch Grunewald („Vom Gleis 17 zum Goldenen Hirsch“) sind besonders reizvoll. Weitere Touren seien angeregt: durch den Nordwesten (Tegel und Frohnau), durch Steglitz mit Botanischem Garten, der Spiegelwand und dem Café Baier oder gar durch Oberschöneweide mit seinen bedeutenden Industriedenkmalen. Ja, und Spandau mit seinen reizvollen Tourmöglichkeiten fehlt auch noch…
Annett Klingner: 22 Touren in Berlin, die man gemacht haben muss,
240 Seiten, zahlreiche Farbabb.en, Emons Verlag, Köln 2025, ISBN 978–3‑7408–2444‑0, 22,00 €
Schreibe einen Kommentar