Der Mar­co Polo Trendguide 2026


Dieses Buch ist wieder eine äußerst reizvolle Inspi­ra­tion für die Reise­pla­nung 2026: Ein Team aus Trend­forsch­ern und Touris­mu­s­ex­perten hat 40 Reiseziele aus­gewählt, die im näch­sten Jahr beson­ders empfehlenswert sind. Unter den Kri­te­rien „Noch unent­deckt“, „Nach­haltigkeit“, „Neuer Glanz“ und „2026 erleben“ wur­den 15 Ziele im deutschsprachi­gen Raum, 15 Ziele in Europa und 10 weit­ere Ziele weltweit ermit­telt. Dabei sind Klas­sik­er wie Ham­burg oder Salzburg, das Mozarts 270. Geburt­stag feiert, zu find­en, aber auch Ziele, die bish­er eher nicht zu den Hotspot-Reisezie­len gehörten, wie Ulm, Cot­tbus und Regens­burg. In Europa wer­den Städte emp­fohlen, die zurzeit beson­ders reizvoll sind, da sie einen neuen Auf­schwung erfahren. Dazu gehören Birm­ing­ham, Guimarães, die erste por­tugiesis­che Haupt­stadt nördlich von Por­to, Tours und Aarhus sowie Brünn und Trenčín, eine der Europäis­chen Kul­turhaupt­städte 2026.
Weltweit wer­den Ziele wie Malaysia und Sam­bia sowie Städte wie Mon­te­v­ideo und Bris­bane emp­fohlen. Auch gän­zlich unbekan­nte Ziele wie die auf­strebende 32-Mil­lio­nen-Ein­wohn­er-Stadt Chongqing in Chi­na oder das Tauch­paradies Raja Ampat in Indone­sien wer­den als mögliche attrak­tive Reiseziele emp­fohlen.

Wohin geht die Reise? — Der Mar­co Polo Trendguide 2026 192 Seit­en, zahlre­iche Farb­fo­tos, 15 €, Mair­Du­mont Ver­lag, Ost­fildern 2025, ISBN 9783575022356