Der Marco Polo Trendguide 2026
Dieses Buch ist wieder eine äußerst reizvolle Inspiration für die Reiseplanung 2026: Ein Team aus Trendforschern und Tourismusexperten hat 40 Reiseziele ausgewählt, die im nächsten Jahr besonders empfehlenswert sind. Unter den Kriterien „Noch unentdeckt“, „Nachhaltigkeit“, „Neuer Glanz“ und „2026 erleben“ wurden 15 Ziele im deutschsprachigen Raum, 15 Ziele in Europa und 10 weitere Ziele weltweit ermittelt. Dabei sind Klassiker wie Hamburg oder Salzburg, das Mozarts 270. Geburtstag feiert, zu finden, aber auch Ziele, die bisher eher nicht zu den Hotspot-Reisezielen gehörten, wie Ulm, Cottbus und Regensburg. In Europa werden Städte empfohlen, die zurzeit besonders reizvoll sind, da sie einen neuen Aufschwung erfahren. Dazu gehören Birmingham, Guimarães, die erste portugiesische Hauptstadt nördlich von Porto, Tours und Aarhus sowie Brünn und Trenčín, eine der Europäischen Kulturhauptstädte 2026.
Weltweit werden Ziele wie Malaysia und Sambia sowie Städte wie Montevideo und Brisbane empfohlen. Auch gänzlich unbekannte Ziele wie die aufstrebende 32-Millionen-Einwohner-Stadt Chongqing in China oder das Tauchparadies Raja Ampat in Indonesien werden als mögliche attraktive Reiseziele empfohlen.
Wohin geht die Reise? — Der Marco Polo Trendguide 2026 192 Seiten, zahlreiche Farbfotos, 15 €, MairDumont Verlag, Ostfildern 2025, ISBN 9783575022356
Schreibe einen Kommentar