Young Euro Clas­sic Fes­ti­val im Konz­erthaus Berlin

nach dem großen Jubiläum im ver­gan­genen Jahr bietet Young Euro Clas­sic mit den besten Jugen­dorch­estern der Welt wieder das High­light im diesjähri­gen Berlin­er Som­mer. Vom 1. bis 17. August erwartet das Pub­likum im Konz­erthaus Berlin ein vielfältiges Pro­gramm mit 17 Abend­konz­erten und sechs Ensem­bleauftrit­ten. Konz­ert­be­ginn in diesem Jahr: 19.00 Uhr

Der Fokus dieser Fes­ti­valaus­gabe liegt auf Europa als Teil ein­er musikalisch reichen Welt. Jugen­dorch­ester aus Rumänien, Frankre­ich, Schot­t­land, Deutsch­land, der Slowakei und anderen europäis­chen Län­dern präsen­tieren beein­druck­ende Auf­führun­gen. Das Afghan Youth Orches­tra im Exil, das Asyl in Por­tu­gal gefun­den hat, set­zt ein ein­drucksvolles Zeichen für Men­schlichkeit und Resilienz. Junge Diri­gentin­nen prä­gen das Pro­gramm eben­so wie auf­strebende Solist:innen, wie etwa der erst 15-jährige geor­gis­che Pianist Tsotne Zedginidze. Auch Jazz find­et seinen Platz – mit dem Fes­ti­valde­büt des JM Jazz World Orches­tra und dem Bun­des­jaz­zorch­ester.

Der musikalis­che Reich­tum zeigt sich auch im Fes­ti­val im Fes­ti­val „FUTURE NOW — Tomorrow’s Tra­di­tions Today”. Sechs Ensem­bles aus Bolivien, Indone­sien, Afghanistan (im Exil), Indi­en, Gam­bia und der sámis­chen Region inter­pretieren die Musik­tra­di­tio­nen ihrer Heimat, die sie inno­v­a­tiv fortschreiben und weit­er­en­twick­eln.