„Café Schindler“

„Meine jüdische Familie, zwei Kriege und die Suche nach Wahrheit“
Der Untertitel dieses außergewöhnlich lesenswerten Buches von Meriel Schindler gibt sehr treffend den Inhalt an: die faszinierende Recherche einer Londoner Anwältin zur Klärung ihrer weit verzweigten jüdischen Familiengeschichte. Als ihr Vater 2017 stirbt, beschließt Meriel Schindler den Geheimnissen auf den Grund zu gehen. Ausgehend von Fotos und Papieren, die sie im Cottage ihres Vaters gefunden hat, begibt sie sich auf eine spannende Entdeckungsreise, die sie nach Österreich, Slowenien und in die USA führt. Sie vermittelt auf ganz persönlicher Ebene Zeitgeschichte in ihrer Tragik. Das legendäre Café Schindler wurde vom Großvater der Autorin 1922 nach den Schrecken des Ersten Weltkriegs gegründet und schnell zum pulsierenden sozialen Zentrum von Innsbruck – bis die Nazis kamen und die Entrechtung, Ausplünderung und Vernichtung jüdischer Bürger auch in Österreich begann.
Das Buch erschien zuerst in England und fand eine sehr positive Resonanz. Die Times resümierte treffend: „Mit äußerster Genauigkeit recherchiert, setzt Café Schindler eine faszinierende und zutiefst berührende Familiengeschichte zusammen, die auch die größere Geschichte der Juden in der Österreichisch-Ungarischen Monarchie erzählt. Das Buch besticht durch seine Verbindung von Geheimnis und Versöhnung.“

Meriel Schindler: Café Schindler – Meine jüdische Familie, zwei Kriege und die Suche nach Wahrheit , 480 Seiten, Hardcover mit Schutzumschlag, s/w Abb.en, Berlin Verlag im Piper Verlag, München/Berlin 2022, 978-3-8270-1452-8, 26,00 € (D)

VON DR. JÖRG RAACH UND JULIA KRATZER

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s