Spät lieben gelernt – Ein sehr persönlicher Lebensrückblick Die Autorin, Journalistin, Feministin und Übersetzerin blickt mit 80 Jahren in diesem sehr persönlichen Lebensbericht auf ein bewegtes Leben zurück, das aufgrund der jüdischen Herkunft ihrer Familie mütterlicherseits voller Dramatik ist. Aber ohne den Hinweis des Verlages auf der Titelseite „Von der Autorin des Weltbestsellers Aimée &…
Kategorie: Biografie
Totale Entrechtung durch den NS-Staat
Das Schicksal des Juristen Gustav Herzfeld In Potsdam wurde 2008 erst relativ spät mit der Verlegung von „Stolpersteinen“ begonnen, um an das Schicksal ihrer sukzessive entrechteten, ausgeplünderten und schließlich ermordeten jüdischen Mitbürger zu erinnern. „2017 wurde ein Stolperstein für Gustav Herzfeld verlegt. Es war der 30. Stein in Potsdam, den der Künstler Gunter Demnig persönlich…
Eine Villa mit großer Ausstrahlungskraft
Die Autorin dieses besonderen Buches ist Professorin an der Hochschule für Jüdische Studien in Heidelberg und verwandt mit der im Buch porträtierten Familie Grüngard, die bis zu ihrer Auswanderung nach Palästina 1934 in der Freiherr-vom-Stein-Str. 13 in Berlin-Schöneberg ein stattliches Haus besaß. Nach intensiven Recherchen in Archiven kann die Autorin die faszinierende Geschichte einer Familie…
„Café Schindler“
„Meine jüdische Familie, zwei Kriege und die Suche nach Wahrheit“Der Untertitel dieses außergewöhnlich lesenswerten Buches von Meriel Schindler gibt sehr treffend den Inhalt an: die faszinierende Recherche einer Londoner Anwältin zur Klärung ihrer weit verzweigten jüdischen Familiengeschichte. Als ihr Vater 2017 stirbt, beschließt Meriel Schindler den Geheimnissen auf den Grund zu gehen. Ausgehend von Fotos…
Ein Wegbereiter aus Potsdam
Preußens Kultur- und Wirtschaftsgeschichte, mitreißend dargestellt in der Biographie Ludwig Jacobs Marianne Ludes, die Autorin dieser Biographie, hat mit ihrem Mann die Turmvilla Jacobs‘ am Potsdamer Jungfernsee wieder aufgebaut. Dies ist schon sehr verdienstvoll, zumal dieses vom königlichen Architekten Stüler entworfene Bauwerk prägend für die Potsdamer Kulturlandschaft ist und jetzt auch zu Weinfesten der Öffentlichkeit…
Beeindruckende Biographien aus nächster Nähe
Tobias Engelsing hat eine beeindruckende Biografie seines Vaters Herbert vorgelegt, die spannend zu lesen und umfassend recherchiert am persönlichen Erleben Zeitgeschichte von der Weimarer Republik bis in die Restauration der 50er Jahre spiegelt, eine „anschauliche Nahaufnahme des gewalttätigen 20. Jahrhundert“ (so der Autor im Nachwort, S. 401) vermittelt. Als Jurist und Produzent bei der Tobis…