Aktuelle Highlights

Warten auf das Ungeheuerliche
Zum 100. Geburtstag von Friedrich Dürrenmatt Während man noch auf dem Bahnsteig wartet, sind die Gedanken auf die Einfahrt des Zuges gerichtet: Wird der Zug pünktlich sein? Erreiche ich meinen Anschluss? Ist man einmal in den Zug eingestiegen, verlagert sich das Augenmerk und der Blick schweift durch die Abteile auf der Suche nach einem freien…

Über die Verheißung der Freiheit und die Last der Verantwortung
Eine Vortragsreihe der Konrad-Adenauer-Stiftung zum Thema „20. Juli 1944 – Vermächtnis und Zukunftsauftrag“ nahm Bundespräsident a.D. Joachim Gauck an diesem Mittwoch zum Anlass, an unsere ureigenste Seinsweise zu appellieren: Die Freiheit. Freiheit vs Ohnmacht Unter dem Vorzeichen, nicht den real existierenden Sozialismus der DDR mit dem Nationalsozialismus gleichzusetzen, erzählt Joachim Gauck von Episoden aus seinem…

Fotografie der Abwesenheit
Wenn wir in einem verlassenen Zimmer stehen, eine Stereo-Anlage neben dem Bett und ein Poster an der Wand sehen, dann sind das bloße Gegenstände, die nur auf sich selbst verweisen. Und doch sind es Spuren, die uns vor Augen führen, was den Raum zu einem fremden Raum macht. Plötzlich erkennen wir die Abwesenheit, die all…
Verbinden wir uns miteinander.
Über kunstundmedien

Kunst und Medien sind unser Metier. Wir berichten über interessante Events aus der Berliner Kulturszene. Bei uns finden Sie Besprechungen von Ausstellungen, Reisereportagen, Interviews und Rezensionen zu zeitgenössischer Literatur sowie aktuellen Sachbüchern.
Wir verstehen uns als ein Forum für Diskussionen und sind gespannt auf Ihr Feedback!