Landgut Stober

Im Nauener Ortsteil Groß Behnitz ist das Landgut Stober (ehemals Landgut Borsig) als revitalisiertes Baudenkmal ein lohnendes Ziel.

Der Sohn des bedeutenden Industriepioniers August Borsigs, Albert Borsig, übernahm 1868 das Gut am Groß Behnitzer See, gestaltete mit den Sandsteintrophäen des Oranienburger Tors das Schlosstor neu und baute das ehemals gräfliche Schlossgut als Teil seiner Firma zum Mustergut mit agrarindustriellen Produktion aus.

Nach langem Lehrstand ist 2008 das Café „Seeterrassen“ und im historischen Logierhaus ein kleines Hotel eröffnet worden.

2008 fand die Ribbecker Sommernacht erstmals in Groß Behnitz statt. Internationale Künstler verzauberten auf mehreren Bühnen mit Klassik, Jazz, Artistik und Kleinkunst den illuminierten Park, den See und die Gebäude des Landguts Borsig.

VON DR. JÖRG RAACH

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s