Preußens Kultur- und Wirtschaftsgeschichte, mitreißend dargestellt in der Biographie Ludwig Jacobs Marianne Ludes, die Autorin dieser Biographie, hat mit ihrem Mann die Turmvilla Jacobs‘ am Potsdamer Jungfernsee wieder aufgebaut. Dies ist schon sehr verdienstvoll, zumal dieses vom königlichen Architekten Stüler entworfene Bauwerk prägend für die Potsdamer Kulturlandschaft ist und jetzt auch zu Weinfesten der Öffentlichkeit…
Schlagwort: Potsdam
Zeugen der Zeitgeschichte in Potsdam-Babelsberg: die Villen am Griebnitzsee
Ab 1903 entstand im Potsdamer Stadtteil Neu-Babelsberg direkt am Griebnitzsee eine Villenkolonie. Hier wirkten bekannten Architekten wie Ludwig Mies van der Rohe und Alfred Grenander, hier lebten einflussreichen Bankiers wie Jakob Goldschmidt und Franz Urbig, mit der Ansiedlung der Ufa-Filmstudios im Süden der Villenkolonie bekannte Filmstars, schließlich waren hier die Teilnehmer der Potsdamer Konferenz im…
Die Potsdamer Schlössernacht lädt ein zu „Una Notte Italiana“
Die Potsdamer Schlössernacht 2019 wird am 16. und 17. August 2019 unter dem Motto „Una Notte Italiana“ ganz im Zeichen Italiens stehen. Nicht nur die italienisch inspirierte Baukunst der einzigartigen Parkanlagen und Schlösser im Weltkulturerbe Sanssouci wird mit liebevollen Lichtinstallationen hervorgehoben. Auch lädt das Motto zu einem abwechslungsreichen italienischen Kulturprogramm ein, darunter Commedia dell‘Arte, prächtige…
Caravaggio zu Gast in Potsdam
Vom 13. Juli bis 6. Oktober 2019 sind 54 Meisterwerke aus dem Palazzo Barberini und der Galleria Corsini im Museum Barberini in Potsdam zu Gast. Darunter befindet sich auch ein Frühwerk Caravaggios, das unter dem Titel „Narziss“ bekannt wurde. Caravaggios Stil beeindruckte nicht nur den Künstlerkreis, mit dem er sich in Rom umgab; während seines…
Picasso im Barberini
Im Potsdamer Museum Barberini ist „Das späte Werk“ Pablo Picassos zu sehen. Die Ausstellung umfasst neben Gemälden, Zeichnungen und Druckgraphiken, auch Skulpturen und Keramik. Es gilt ein großes Spektrum aus den beiden letzten Schaffensjahrzehnten Pablo Picassos zu entdecken. Denn die Mehrzahl der Exponate sind zuvor noch in keinem Museum in Deutschland gezeigt worden. Während in…
Potsdam kompakt
Dieser Reiseführer entspricht der Vielseitigkeit Potsdams. Potsdam ist weit mehr als Schloss Sanssouci: Waren Sie schon einmal im Holländischen, Russischen oder Schweizer Viertel? Entdecken Sie eine von Bauten des 18. Jahrhunderts geprägte Bürgerstadt, eine über Jahrhunderte hindurch gestaltete Gartenlandschaft mit mehr als zwanzig Palais und Schlössern und vieles mehr. „Potsdam kompakt“ liegt hiermit in dritter,…