Neue Ausstellung im Bröhan Museum

„‘Zu wenig Parfüm, zu viel Pfütze.‘ Hans Baluschek zum 150. Geburtstag“ Hans Baluschek war scharfer Beobachter, brillanter Künstler und engagierter Chronist seiner Zeit. Schon früh konfrontierte der 1870 geborene Maler, Grafiker und Illustrator das Publikum mit ungewohnt realistischen Darstellungen des Berliner Lebens. Ihn interessierten die Folgen der Industrialisierung, die Lebensumstände des Proletariats, Armut, Hunger und…

Berliner Großstadtleben in der Kunst

Unter dem etwas irreführenden Titel „Berlin – Industrie und Technik in der Malerei von 1847 bis 1929“ bietet dieses Buch einen reizvollen kunstgeschichtlichen Gang durch das Berliner Großstadtleben. Welch eine Vielfalt an künstlerischem Ausdruck: Das Buch zeigt eindrucksvolle Gemälde von Hans Baluschek, Max Beckmann, Karl Eduard Biermann, Albert Birkle, Lyonel Feininger, George Grosz, Erich Heckel, Ernst…