Anregungen zu Reisen in Deutschland

Dieser neuartige Überblicks-Reiseführer verführt passend zu Fahrten mit dem Deutschland-Ticket mit eindrucksvollen Farbfotografien und gut recherchierten Texten zu Reisen in Deutschland, bringt den Leser an eher unbekannte Orte bekannter Menschen, zeigt, wo diese Persönlichkeiten in den ausgewählten Städten ihre Spuren hinterlassen haben. Dabei ist die Auswahl der Städte und Persönlichkeiten mal sehr anregend, da die Protagonisten wenig bekannt sind (wie die Friedensaktivistinnen Klara Maria Faßbinder und Esther Bejarono oder die Dichterin Emerenz Meier), mal nicht nachvollziehbar, da es sich zwar um erfolgreiche, aber nicht um wirklich bedeutende Persönlichkeiten handelt (wie Frank Schätzing für Köln und Jutta Limbach für Berlin). Auch wird eine Stadt mit einer Autorin (Mary Shelley) verbunden, die dort nie war, lediglich ihr Roman „Frankenstein“ ist dort angesiedelt. Alfred Döblin wird völlig zurecht mit Berlin verbunden, allerdings hat der erwähnte frühere Stettiner Bahnhof, heute Nordbahnhof, keinen U-, sondern nur einen S-Bahnanschluss. Überwiegend sind Literaten ausgewählt worden, dabei fehlen zahlreiche wichtige Orte, in denen bedeutende Persönlichkeiten lebten (so Weimar, Leipzig, Halle, Chemnitz bis Tübingen, Göttingen und Potsdam), ein weiterer Band mit diesem anregenden Konzept wäre sicher wünschenswert.

Mentzel, Britta/Martin, Silke/Pinck, Axel: Secret Places Deutschland: Berühmte Menschen – unbekannte Orte

57 inspirierende Ziele, Bruckmann Verlag, München 2023, ISBN: 9783734326370, 192 Seiten, ca. 280 Abbildungen, 32,99 €

VON DR. JÖRG RAACH

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s