Dieser Lost Places Führer unterscheidet sich von ähnlichen Titeln anderer Verlage mehrfach: er ist Teil einer deutschlandweiten Reihe und die Autorinnen verderben nicht eifersüchtig anderen, die diese Orte erkunden möchten, den Spaß, indem sie den Zugang verschweigen. Vielmehr werden exakte Hinweis zum Aufspüren dieser Orte gegeben. Sicher, es sind Vorsichtsmaßnahmen zu treffen (die Autorinnen weisen ausführlich darauf hin), aber bei entsprechender Rücksichtnahme sind Touren zu diesen Lost Places ein lehrreiches Abenteuer. So wird relevanten Fragen nachgegangen. Die Autoren heben dabei neben vielfältigen weiteren Fragen zu Berliner und Brandenburger vergessenen Orten heraus: Welche Rolle spielten die Heinkel-Werke Oranienburg im Rüstungsbetrieb der NS? Was ereignete sich 1945 im Lager Koralle, dem Bunker der Kriegsmarine? Welche Dramen spielten sich in der Nervenheilanstalt Spandau aus den 1960er-Jahren ab? Und wer wurde in der Jugendhochschule der FDJ am Bogensee ausgebildet?
Volpert, Christine/Urbach, Corinna: Lost & Dark Places: Berlin & Brandenburg, 33 vergessene, verlassene und unheimliche Orte, 160 Seiten, Farbfotos, Bruckmann Verlag, München 2022, 22,99 €, ISBN 978-3-7343-2442-0
VON DR. JÖRG RAACH