„Geisterstätten der NS-Diktatur – Vergessene Orte im Osten“

Herausragende, oft großformatige über zwei Druckseiten gehende Fotografien und informative Texte vermitteln in diesem neuen Band der Geisterstätten-Reihe des Jaron Verlags die Bedeutung und den Reiz dieser an Deutschlands dunkle Vergangenheit erinnernde Orte.
Zwischen 1933 und 1945 ließ die NS Diktatur zahlreiche Rüstungswerke, Militär- und Bunkeranlagen, aber auch Schulungseinrichtungen und Weihestätten errichten. Über die Jahre sind viele dieser Relikte der NS-Diktatur in Vergessenheit geraten und dem Verfall überlassen worden.

Vierzehn dieser düsteren Orte stellen Martin Kaule und Arno Specht in diesem Buch vor, darunter das gigantische Hydrierwerk Pölitz, in dem synthetische Treibstoffe für die Wehrmacht hergestellt wurden, und das Stollensystem »Geheimprojekt Riese« unter dem Schloss Fürstenstein in Schlesien. In Berlin wird die z.T. erhalten gebliebenen Bunkeranlage unter dem Flakturm Humboldthain vorgestellt. Der Verein „Berliner Unterwelten“ hat diesen Bunker gesichert und bietet Führungen an.

Arno Specht und Martin Kaule: Geisterstätten der NS-Diktatur – Vergessene Orte im Osten, Jaron Verlag, Berlin 2022, Broschur, 96 Seiten, 80 farbige Fotos, ISBN: 978-3-89773-881-2 , 14 €

VON DR. JÖRG RAACH

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s