Die aktuelle Sonderausstellung in der Alten Nationalgalerie „Paul Gauguin – Why Are You Angry?“ (vom 26. März – 10. Juli 2022) entstand in Kooperation mit der Kopenhagener Ny Carlsberg Glyptotek, die zahlreiche Werken Gauguins in ihrem Bestand hat. Anders als die großangelegte Retrospektive der Neuen Nationalgalerie und dem Museum Folkwang im Jahr 1998 geht es nun um die Verdeutlichung und Bewusstmachung des Traumhaften von Gauguins Bild der Tropen, der Exotik, abseits der vom Kolonialismus geprägten Realität Ende des 19. Jahrhunderts. Gauguin lebte mit Unterbrechungen von 1891 bis zu seinem Tod 1903 auf Tahiti und der Marquesas-Insel Hiva Oa. Auch geht es in der Ausstellung um eine Konfrontation seiner Bilder mit zeitgenössischen künstlerischen Positionen aus Polynesien. Neben Gemälden, Grafiken und Holzarbeiten werden auch Gauguins seltener ausgestellte Keramiken sowie Texte und Bücher gezeigt. Dafür wurde die gesamte zweite Etage der Alten Nationalgalerie freigeräumt.
VON DR. JÖRG RAACH