Geisterstätten – Vergessene Orte in Brandenburg

Die Urbex-Experten Arno Specht und Martin Kaule (Urbex steht für Urban Explorer, Entdecker verlassener Areale) haben sich erneut auf die Spuren vergessener, sich meist schon im verwahrlosten Zustand befindende Gebäude begeben.

In ihrem neuen Band der erfolgreichen „Geisterstätten“-Reihe stellen die beiden Autoren 14 vergessene Orte in Brandenburg vor. Schon im Band über Berlin wurden fünf interessante Objekte in Brandenburg vorgestellt.

Jetzt sind u.a. die unheimlichen Gemäuer der Heilstätte Grabowsee in Oranienburg, die Ruine des Kraftwerks Vogelsang bei Eisenhüttenstadt oder Schloss Schenkendorf, das Gutshaus des Verlegers Mosse, in dem ein sich Graf Dracula nennender Berliner seine Feste feierte – sie alle sind durchdrungen vom Charme des Verfalls und stecken zugleich voller aufregender Geschichten. In besten, z. T. auch über zwei Buchseiten ausgebreitete Farbfotos und informativen Texten stellen die die beiden Autoren verlassene Orte und deren faszinierende Geschichte vor.

Wünschenswert wäre es zum einen, noch mehr dieser Objekte in einem weiteren Band beschrieben zu sehen und zum anderen sie auch zu finden. Wohl um Gefahren an diesen baulich ungesicherten Orten zu vermeiden, verzichten die Autoren leider auf nähere Ortsangaben, gar Karten. Urban Exploration, die Erforschung verlassener und verfallener Orte, wird immer beliebter. Nicht überall ist es gefährlich, der persönliche Eindruck an diesen Orten ist überwältigend, auch wenn man nur die Außenansichten wirken lässt, ggf. auch vorsichtig Teilbereiche dieser Bauten betritt.

Martin Kaule und Arno Specht: Geisterstätten in Brandenburg – Vergessene Orte, 96 Seiten, 82 farbige Fotos, Jaron Verlag, Berlin 2020, ISBN: 9783897738782, € 12,95.

VON DR. JÖRG RAACH

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s