Berlins Geisterstätten

Seit vielen Jahren dokumentiert Arno Specht die Geisterstätten Berlins. Der erste Band der Berliner Geisterstätten erschien 2010.

Sein neues Buch ist eine Reise durch die Zeit. Es zeigt den früheren Zustand mittlerweile legendärer Lost Places wie der American Field Station auf dem Teufelsberg und das ehemalige Freizeitbad Blub, erzählt in knapper Form, was aus ihnen geworden ist und was mit ihnen geplant wird, macht mit herausragenden Farbabbildungen den Reiz dieser besonderen Bauten und Areale nachfühlbar.

Im neuen Band dieser Reihe (inzwischen gibt es Ausgaben für Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern, Dresden und Leipzig) fehlen bis auf die ehemaligen Heilstätten in Beelitz die bislang vorgestellten Objekte in der unmittelbaren Umgebung Berlins in Brandenburg (ein eigener Band über Brandenburg mit seinen zahlreichen Zeugnissen der Industriekultur wäre wünschenswert). Neu aufgenommen wurden die Hinterlassenschaften der Eisfabrik Kreuzberg, des Kinderkrankenhauses Weißensee und der Luftverkehrsgesellschaft in Johannisthal. Alleine schon diese interessanten Objekte machen den Kauf dieses Führers lohnend.

Arno Specht: Berlins Geisterstätten – Eine Spurensuche. Broschur, 112 Seiten, 99 farbige Fotos, Jaron Verlag, Berlin 2020, ISBN-13: 978-3-89773-872-0, 14,95 €.

VON DR. JÖRG RAACH

Ein Kommentar Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s