Picasso im Barberini

Im Potsdamer Museum Barberini ist „Das späte Werk“ Pablo Picassos zu sehen. Die Ausstellung umfasst neben Gemälden, Zeichnungen und Druckgraphiken, auch Skulpturen und Keramik.

Es gilt ein großes Spektrum aus den beiden letzten Schaffensjahrzehnten Pablo Picassos zu entdecken. Denn die Mehrzahl der Exponate sind zuvor noch in keinem Museum in Deutschland gezeigt worden. Während in früheren Schaffensphasen bestimmte Perioden stilistisch deutlich voneinander abzugrenzen waren, verschmelzen charakteristische Themen in Picassos Alterswerk miteinander. Dabei ist es faszinierend den Dialog mit Ausdrucksformen zeitgenössischer Künstler wie Henri Matisse zu beobachten.

Seine letzte Ehefrau hat ihn zur Porträtmalerei zurückgeführt und so erkennt man auf vielen Gemälden Jacqueline Picasso wieder. Deren Tochter Catherine Hutin hat nun 136 Arbeiten aus der Sammlung Jacqueline Picassos zur Verfügung gestellt. Die Ausstellung ist noch bis zum 16. Juni zu sehen.

Quelle: Presse Museum Barberini

VON ALEXANDRA POLENZ

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s